top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für Fotokurse gelten die Geschäftsbedingungen für Fotokurse.


Inhalt der Fotokurse
Die Seminarinhalte ergeben sich aus den Seminarbeschreibungen unter der jeweiligen Webseite.
Anmeldung für Fotokurse
Nach der Buchung bekommt der Teilnehmer von mir eine Buchungsbestätigung. Die Teilnahmegebühr wird mit Zugang der Buchungsbestätigung sofort ohne Abzüge fällig.


Gesetzliches Widerrufsrecht für Fotokurse
Der Teilnehmer kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an: sebastian@fotokurse-wiesbaden.de
oder per Post an: Sebastian Matthias, Schubertstrasse 1, 65232 Taunusstein
Darüber hinaus kann unter folgenden Bedingungen der Kurs durch den Teilnehmer umgebucht  werden:


8 bis 14 Tage vor der Veranstaltung: 25€.
4 bis 7 Tage vor der Veranstaltung: 35€.
0 bis 3 Tage vor der Veranstaltung: keine Umbuchung möglich.

Der Teilnehmer hat jederzeit die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer für einen von ihm gebuchten Kurs, an dem er nicht teilnehmen kann, zu benennen.

Ich behalte mir vor, einen Workshop kurzfristig zu stornieren, wenn die Mindestteilnehmerzahl gemäß Leistungsbeschreibung nicht erreicht wird, der Trainer durch Krankheit oder Unfall verhindert ist und kein geeigneter Ersatztrainer zur Verfügung steht, bei Outdoorveranstaltungen bei schlechtem Wetter oder in anderen Fällen.

Der Teilnehmer erhält dann die Teilnahmegebühr ohne Abzüge zurück, hat jedoch keinen Anspruch auf die eventuelle Erstattung von Reise oder Übernachtungskosten.

Die Umbuchung erfordert eine neue Terminwahl. Der Teilnehmer verpflichtet sich bei der Umbuchung zur Angabe eines neuen Termins. Eine erneute flexible und kostenfreie Umbuchung ist nicht mehr möglich.  

Zahlung

Zahlungen sind sofort nach Buchung (Lastschrift SEPA, Sofortüberweisung, PayPal ) fällig. Für die Rechnungserstellung und Zahlungsabwicklung  benötige ich bestimmte, u.a. persönliche Informationen von Ihnen. Dabei handelt es sich um Ihren Namen und Ihre Anschrift, Kontonummer und Bankleitzahl oder Kreditkartennummer (einschließlich Gültigkeitszeitraum), Rechnungsbetrag und Währung sowie die Transaktionsnummer. Ich bin dazu  verpflichtet, die Informationen gemäß den deutschen Datenschutzgesetzen zu behandeln. Mit Buchung einer der Kurse erklären Sie Ihr Einvertändnis mit der Nutzung dieser Daten zur Zahlungsabwicklung.


Mindesalter

Für die Teilnahme an einem Fotokurs ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich.

Nicht volljährige Kurs-Teilnehmer müssen in Begleitung eines volljährigen Kurs-Teilnehmers am Kurs teilnehmen.

Eine Ausnahme bilden Fotokurse für Kinder.


Haftung des Veranstalters bei Fotokursen

Die Teilnahme an den Veranstaltungen geschieht auf eigene Gefahr. Es wird ausdrücklich erklärt, dass der Veranstalter bei Unfällen während oder auf dem Weg von oder zu den Seminaren von jeglichen Ansprüchen freigestellt wird. Auch für Ausrüstung oder Garderobe kann keine Haftung übernommen werden.

Haftung des Veranstalters bei Fotokursen für Kinder

Es wird von den Erziehungsberechtigten ausdrücklich erklärt, dass der Veranstalter bei Unfällen während oder auf dem Weg von oder zu den Seminaren von jeglichen Ansprüchen freigestellt wird. Auch für Ausrüstung oder Garderobe kann keine Haftung übernommen werden..

Die Eltern/Erziehungsberechtigten versichern, daß ihre Kinder frei von ansteckenden Krankheiten sind und die Kinder den Anweisungen des Trainers während des Kurses Folge leisten.

Der Veranstalter erklärt, daß er mit größtmöglicher Umsicht auf das Wohlergehen der Kinder achtet und versucht Unfälle jeglicher Art zu vermeiden.

Salvatorische Klausel 

Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung der vorliegenden Vereinbarung unwirksam sein, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung soll eine andere treten, die wirksam ist und die nach Inhalt und Zweck der unwirksamen Bedingung, soweit gesetzlich zulässig, am nächsten kommt.

bottom of page