top of page

INTENSIVKURS PORTRAITFOTOGRAFIE

Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene.

Die eigene Kamera sollte man einigermaßen im Griff haben.

Die Beherrschung des manuellen Modus ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

Dieser Kurs ist intensiv. Spaß und gute Laune kommen aber nicht zu kurz.

Kursdetails

Kursdauer inkl.Mittagspause : 10:00 - ca. 17:00

Ort : Kunststück-Studio

Emser Strasse 10a

65195  Wiesbaden

maximal 8 Teilnehmer , mindestens 4 Teilnehmer

Kosten: 259,- € inkl. USt 

Kurs-Inhalt :

  • Was macht ein gutes Portrait aus

  • wie lenkt man den Blick des Betrachters

  • Belichtungsmessung verstehen und anwenden

  • Posing

  • Arbeit mit dem Model

  • Perspektiven

  • Kardrierung: Wide,Medium,Close,amerikanisch

  • avaiable light + Aufheller

  • entfesselt blitzen

  • Tips und Tricks für analoge Effekte im Bild

Ablauf:

Nach dem Kennenlernen in einer entspannten Runde und der Vorstellung unseres Models lernen wir auch anhand von berühmten Portraits, was ein Portrait ausmacht.

Von nun an arbeiten wir mit dem Model und ich erläutere die unterschiedlichen Herangehensweisen beim Portrait. Hierbei fotografieren die Teilnehmer sowohl mit dem Model als auch untereinander.

Ein großer Teil dieses Kurses befaßt sich mit Posing und Bild-Kadrage so wie der Vermittlung einer Bildstimmung. Es handelt sich NICHT um das Abspulen von Theorie, sondern ich begleite die Teilnehmer bei der Entwicklung der Bildidee.

Bis zur Mittagspause lernen  wir die wichtigsten Grundlagen des Posings/der Kadrage und vertiefen die Theorie immer wieder mit kleinen Praxis-Übungen.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen gehen wir im großen Outdoor-Teil gemeinsam draußen fotografieren, wenn die Wetterbedingungen es zulassen.

( Es ist auch möglich im Studio zu bleiben, wenn die Gruppe dies wünscht. Hier stehen uns dann neben den kleinen Systemblitzen auch große Blitze,Lichtformer, Hintergründe und eine Windmaschine zur Verfügung.)

Im Praxis-Teil bekommt jeder Teilnehmer Zeit für eigene Bilder mit dem Model, während ihm die anderen Teilnehmer assistieren oder sich auch gegenseitig fotografieren.

Wenn nach dem Shooting noch Zeit sein sollte, können wir  ein paar Bilder in Lightroom oder Photoshop öffnen, um zu zeigen welche Nachbearbeitungsmöglichkeiten noch bestehen.

Dieser Kurs ist NICHT für Teilnehmer geeignet, die bisher keine Erfahrung mit Fotografie gemacht haben

Mitzubringen:

  • eigene Spiegelreflex- oder Systemkamera

  • Speicherkarten mit genügend Speicherplatz

  • geladene Akkus und evtl. Ladegerät

  • Bedienungsanleitung für die Kamera

  • externer Blitz, wenn vorhanden (nicht zwingend erforderlich)

  • Stativ (nicht zwingend erforderlich)

  • Unterschiedliche Brennweiten / Festbrennweiten , wenn vorhanden

  • etwas Geld für das gemeinsame Mittagessen

Snacks und Getränke werden während des Kurses von mir gestellt

bottom of page